Ohne Moos nix los! Doch zum Glück haben wir Förderer und Unterstützer vor der Haustüre die Teil unseres Projektes sind. Ohne diese wäre das Festival nicht möglich oder nur zu hohen Eintrittspreisen möglich. You'll never walk alone!
LEADER Mittleres Oberschwaben
Gefördert durch das Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg und den Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER).
Ohne diese Hauptförderung wäre der Neustart des Festival und unserer Indoor/Wohnzimmer Konzerte finanziell schlicht nicht machbar. Hierfür herzlichen Dank!
Schwäbischer Chorverband / Oberschwäbischer Chorverband
Bereits seit Beginn unseres Festivals fördert uns unser Schwäbischer Chorverband SCV bzw. unser Oberschwäbischer Chorverband OCV - Region Bad Saulgau. Da sieht man, wie wertvoll Verbandsstrukturen sind. Danke dafür, ihr seid einfach super!
Volksbank Bad Saulgau eG Filiale Ostrach
Natürlich werden wir, wie schon 2017 und 2018, auch 2021 wieder von unserer Volksbank Bad Saulgau bzw. unserer Filiale in Ostrach unterstützt.
Hohenzollerische Landesbank Kreissparkasse Sigmaringen - Regionaldirektion Ostrach
Unsere Hausbank in Ostrach unterstützt auch in diesem Jahr unseren Kinder- und Jugendchor Regenbogen und unser Musikprojekt.
Frieder Rauch - Direktion für Deutsche Vermögensberatung in Ostrach
Bereits 2018 hat Frieder Rauch mit seiner Direktion unser Festival finanziell unterstützt. Ob als Helfer, als Musiker oder als finanzieller Unterstützer - auf Frieder und Andrea ist einfach Verlass.
Kiesbaggerei Weimar und Kies- und Schotterwerke Müller -Ostrach
Ostrach und Tafertsweiler liegen am Nordrand des würmeiszeitlichen Alpengletschers direkt an der Endmoräne und sind damit reich an Kies- und Schotterablagerungen. Die Kiesbaggerei Weimar baut auf Gemarkung Tafertsweiler im Wagenhart seit vielen Jahren großflächig Kies ab und unterstützt unser Festival auch dieses Jahr. Gleiches gilt für die Kieswerke Müller in Ostrach. Herzlichen Dank hierfür.